Lebenslauf
Katja Richter
Hebamme und Praxisleitung
Seit 2011 examinierte Hebamme und seit März 2012
freiberuflich in Görlitz tätig.
01/2012- 08/2014 angestellte Hebamme im Kreißsaal im
städt. Klinikum Görlitz mit freiberuflicher Nebentätigkeit
seit 2012 THK®-Hebamme-Traditionelle Hebammenkunst
https://dfh-hebammen.de/leitgedanke-thk-fuer-eltern/
2013-2018 Studium an der Donau Universität Krems im
Masterstudiengang Healthcare Management.
2014 Praxisgründung und freiberufliche Haupttätigkeit
Mutter von zwei Kindern (2014 und 2016).
seit Dez 2017 - Beleghebamme im städt. Klinikum
Görlitz, mit ca. 25 bis 30 Geburten im Jahr
Tätigkeiten:
Begleitung und Beratung in der Schwangerschaft
Vorsorgeuntersuchungen lt. Mutterpass
Geburtsvorbereitungskurse
Beleggeburten im städt. Klinikum Görlitz
Wochenbettbetreuung
Still und Ernährungsberatung
Rückbildungskurse
Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, Schwangere, Mütter, Kinder und deren Familien
nach Wunsch individuell, persönlich und fachkompetent in den natürlichen Vorgängen von
Schwangerschaft und junger Elternschaft zu betreuen.
Ich möchte Familien wertschätzend und ressourcenorientiert begleiten.
Ein Ziel meiner Arbeit ist es, die werdende Mutter in ihrer Körperwahrnehmung, Intuition
und Zuversicht zu stärken.
Es ist mir sehr wichtig, den Frauen und Paaren Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln,
auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen und ihnen Unterstützung und Hilfe zu
geben, ihren eigenen Weg zu gehen.
Durch eine kontinuierliche Betreuung in der Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett
und während des ersten Lebensjahres des Kindes möchte ich dazu beitragen, dass diese
Zeit für alle Familienmitglieder als natürliche, wundervolle und geborgene Zeit erlebt
werden kann und dass in dieser Zeit eine gute Eltern-Kind-Bindung entsteht.
Dabei lege ich zum Wohle von Mutter und Kind Wert auf möglichst interventionsarmes und
evidenzbasiertes Arbeiten.
Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.
Im regelmäßigen, gegenseitigen Austausch mit Kolleginnen und mit anderen Berufsgruppen
und der Mitarbeit in Netzwerken sehe ich eine ergänzende und wichtige interdisziplinäre
Zusammenarbeit.
In meinen Grundsätzen schließe ich mich der Ethik für Hebammen des Deutschen
Hebammen Verbandes DHV an.
Leitbild